In Erinnerung an Treat Williams: Eine gefeierte Karriere, die zu früh endete
Treat Williams, ein gefeierter Star der Bühne, des Fernsehens und des Films, ist tragisch im Alter von 71 Jahren gestorben. Bekannt für seine vielfältigen Rollen und Beiträge zur Unterhaltungsindustrie, starb Williams bei einem tödlichen Motorradunfall in Dorset, Vermont.
Geboren in Rowayton, Connecticut, begann Williams seine Reise in die Welt der Bühne und des Bildschirms am Franklin und Marshall College in Pennsylvania. Seine Leidenschaft für das Theater führte dazu, dass er seine Sommer in Bühnenklassikern im Fulton Theatre in Lancaster verbrachte.
Williams' Schauspielkarriere begann in den 1970er Jahren, als er als Zweitbesetzung für den Broadway-Hit "Grease" auftrat. Schließlich übernahm er die Hauptrolle des Danny Zuko, doch sein wirklicher Durchbruch kam, als er die Rolle des George Berger im Film "Hair" von 1979 spielte, unter der Regie von Miloš Forman. Diese Rolle war ein prägender Moment in Williams' Karriere und positionierte ihn als zentrale Figur der Gegenkultur.
Williams' Talent öffnete die Tür zu Rollen in unzähligen Filmen, darunter Steven Spielbergs "1941", Sidney Lumets "Prince of the City", Sergio Leones "Once Upon a Time in America" und John Ermans Adaption von Tennessee Williams' Klassiker "A Streetcar Named Desire"【11†Quelle】. Zu seinen jüngsten Arbeiten gehörten eine Gastrolle in HBOs "We Own This City", einem Drama über Korruption in Baltimore, und die Titelrolle im Film "The Congressman" von 2016.
Neben seiner Film- und Bühnenarbeit hatte Williams eine erfolgreiche Fernsehkarriere mit Rollen in "Law & Order", "Blue Bloods" und anderen Shows. Seine jüngste Darstellung von Dr. Andrew Brown in der WB-Serie "Everwood" und des pensionierten Baltimore-Polizeidetektivs Brian Grabler in "We Own This City" zeigten seine Fähigkeit, komplexe Charaktere mit einer Schicht von Wohlwollen, die von einem Hauch von Korruption überschattet wurde, zu porträtieren.
Williams' Tod hat eine tiefe Lücke in der Unterhaltungsindustrie hinterlassen. Die Nachricht wurde mit herzlichen Tributen von Prominenten, die mit ihm gearbeitet hatten, aufgenommen. Sharon Lawrence, seine Co-Star in "The Christmas House", beschrieb Williams als einen "bemerkenswerten Mann", der "ehrlich und klar und seiner Familie und seinen Leidenschaften gewidmet war". Auch John Travolta, Sharon Stone und Kim Cattrall drückten ihr Beileid aus und betonten Williams' Talent und Freundschaft.
David Simon, der Schöpfer von "We Own This City", sagte, er sei geehrt gewesen, als Williams sich für die Show anmeldete. Er lobte Williams als einen "legendären Schauspieler und einen feinen, großzügigen Mann" und betonte den Einfluss von Williams' Arbeit auf sein Verständnis des Drogenkrieges.
Trotz der Trauer drückte Williams' Familie Dankbarkeit für die Liebe und den Respekt aus, die er von denen erhielt, die ihn kannten. In einer Erklärung sagten sie: "Treat war voller Liebe für seine Familie, für sein Leben und für sein Handwerk und war wirklich auf dem Höhepunkt all dessen. Es ist alles so schockierend gerade jetzt, aber bitte wissen Sie, dass Treat von seiner Familie und allen, die ihn kannten, zutiefst und innig geliebt und respektiert wurde".
Williams hinterlässt seine Frau, Pam Van Sant, und ihre Kinder, Gill Williams und Elinor. Sein Vermächtnis wird zukünftige Generationen weiterhin inspirieren und sie an seine Hingabe an sein Handwerk, seine Liebe zu seiner Familie und seine Leidenschaft für das Leben erinnern.