LED Fadenlampen – die neue Generation
Im Onlineshop DELiver-light finden Sie ein breites Sortiment an LED Fadenlampen. Diese LEDs sind zum Beispiel auch unter der Bezeichnung Retrofit, LED Filament oder LED im Filamentstil bekannt. Das Besondere an dieser LED sind die sichtbaren Leuchtfäden im Glaskolben. Deshalb ähnelt dieses Modell auf den ersten Blick der alten Glühlampe. Allerdings hat sich die neue Generation technisch weiterentwickelt. Mit LED Dekolampen der Hersteller Segula, Creative Cables oder Bailey steht Ihnen eine große Auswahl bereit, um Ihre Räumlichkeiten stimmungsvoll zu gestalten.
Design, Farbe, Leistung – LED Fadenlampen und ihre Eigenschaften
Filament Leuchtmittel zeichnen sich durch ihre vielfältigen Formen aus. Das Design reicht von der modernen Optik bis hin zum Vintage. Deshalb ist bereits die LED-Filament-Lampe allein, also auch ohne Lampenschirm sehr dekorativ. Es gibt sie in diversen Farben und genauso sind der Sockel, die Farbtemperatur, die Leistung, der Lichtstrom und die Energieeffizienzklasse wählbar. Wenn Sie eine LED Fadenlampe für das Smarthome benötigen, werden Sie bei DELiver-light fündig. Zudem sind viele Modelle dimmbar.
Vorteile der LED Fadenlampe nutzen
Da die LED sehr langlebig ist, hat ihre Verwendung viele Vorteile. Einige Modelle halten bis zu 50000 Stunden, damit sind LEDs umweltfreundlich, nachhaltig und energiesparend. Diese Eigenschaften wirken sich auch auf die Kosten aus, denn mit einigen Dekolampen aus dem Sortiment lassen sich im Gegensatz zur typischen Glühlampe fast 90 Prozent Strom sparen. Außerdem kommen die Filament-LEDs ohne Quecksilber aus. Ähnlich wie bei einer ursprünglichen Glühlampe strahlt die LED im Filamentstil in alle Richtungen, dabei wird sie kaum warm. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass das Licht sofort hell ist, wenn Sie die Lampe einschalten.
Sichtbare Leuchtfäden als Erkennungszeichen
Damit Sie Ihre Lampen mit den neuen LEDs ausstatten können, müssen die Abmessungen passen, denn manchmal fällt die neue Generation LEDs etwas größer aus. Wie bei der mittlerweile nicht mehr erhältlichen Glühlampe muss die LED in die Fassung der Lampe passen. Deshalb gibt es unterschiedliche Fassungen, wobei E14 und E27 gängig sind. Bei diesen Fassungen drehen Sie die LED ein. Der Unterschied bezieht sich auf die Anzahl der Leuchtfäden. Bei E27 sind es etwa 4 bis 8, für E14 werden 2 bis 4 Leuchtfäden benutzt.
Die Fäden bestehen aus mehreren Dioden, die auf einem Träger ähnlich wie bei einem Chip befestigt werden, die in Reihe hintereinander geschaltet werden. Eine Fluoreszenzschicht sorgt dafür, dass die roten und blauen LEDs eine angenehme Farbtemperatur abgeben. Das kühlende Gas im Glaskolben ist der Grund dafür, weshalb die LED nicht überhitzt.
Die Bezeichnung G ist eher seltener anzutreffen. Der Buchstabe G ist die Wahl, wenn es sich um einen Bajonettverschluss oder Stecksockel handelt.
Helligkeit und Farbtemperatur wählen
Zwischen 2 bis 8 Leuchtfäden im Glaskolben sorgen für das Licht. Wenn Sie wissen wollen, wie hell eine LED ist, müssen Sie auf die Bezeichnung Lumen achten. 1000 ist sehr hell und eignet sich immer dann, wenn Sie sehr gut sehen müssen. Zwischen 200 und 300 können Sie für Büro oder Küche verwenden und bei 70 bis 100 ist die Atmosphäre im Raum behaglich. Außerdem haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Effizienzklassen, wobei die Klasse A besonders effizient ist. LEDs gibt es in den Energieeffizienzklassen A++, A+, A und B in der alten Klassifizierung und nach der neuen Klassifizierung Energieeffizienzklassen A - G. die Farbtemperatur wird in Kelvin angegeben. Zum Arbeiten wählen Sie ein eher kaltes Licht von 4000 Kelvin, in großen Büroräumen werden sogar 6000 Kelvin eingesetzt, wobei 3000 Kelvin für warmes Licht sorgen. Dann ist das Licht angenehm und Sie können sich gut ausruhen.
Leuchtfadenlampe dimmbar
Die LED Fadenlampe ist nur dimmbar, wenn sie ausdrücklich so gekennzeichnet ist. Die notwendige Information dazu finden Sie, wenn Sie die Beschreibung zum Artikel durchlesen. Achten Sie genauso bei dem Dimmer auf eine Verwendung für LEDs. Nur wenn beide Elemente zum Dimmen ausgerüstet sind, funktioniert die Technik. Die meisten Fadenlampen im Shop von DELiver-light sind dimmbar.
LED-Lampe im Filamentstil für verschiedene Einrichtungen
Die Investition in eine LED Fadenlampe lohnt sich auf jeden Fall, weil diese LEDs mittlerweile technisch gut entwickelt sind. Dazu kommt das ausgefallene Design, das es erlaubt, die Filament-LED sogar ohne einen zusätzlichen Lampenschirm zu verwenden. Damit avanciert die Leuchtfadenlampe zu einem idealen Gestaltungsmittel für die Küche, wenn Sie sich zum Beispiel für die Paprikaschote des Herstellers Creative Cables entscheiden. Entdecken Sie noch viel mehr Dekolampen, die sich prima dazu eignen, sowohl private als auch geschäftliche Räume zu verschönern.